Willkommen auf der Website des Campinghof De Baankreis!
Für unsere Auslandländischen Gäste haben wir mit der Hilfe einiger Freunde unseres
Campinghofes diese Erklärung in diverse Sprachen übersetzen lassen. Das heißt nicht das wir
auch all diese Sprachen flüssig beherrschen, aber sie können uns immer auf Niederländisch,
Englisch und Deutsch ansprechen.
Hierunter aber schonmal eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Informationen.
Weit weg von allem und allen steht unser alter Hof. Für manche nicht immer leicht zu
finden, da der Hof nicht direkt an der Straße liegt. Herrlich!! Da wir unser schönes
Stückchen Land nicht nur für uns behalten wollen, öffnen wir mehrere Monate jedes Jahr
unsere Pforten für alle die auch von diesem Ort genießen wollen. Seit 80 Jahren bieten wir
jenen Menschen ein Plätzchen die mal aus ihrem Alltag aussteigen wollen. Daher, und
durch unsere Geschichte, sieht das Campen bei uns doch etwas anders aus als bei einem
Durchschnittlichen Campingplatz.
Unser Campingplatz liegt direkt am Wald, und hat eine schöne Aussicht auf die Schiffe auf
dem Twentekanal die lautlos an den Ackern vorbei gleiten. Insgesamt haben wir 35 Plätze
die alle über einen Stromanschluss verfügen. Nachts ist es bei uns noch so dunkel das
man die Sterne beobachten kann. Das bedeutet aber auch das eine gute Taschenlampe
sehr hilfreich ist! Um 22Uhr beginnt bei uns die Nachtruhe, so dass sich alle Gäste gut
ausruhen können. Es kann sein das die Geräuschkulisse der umliegenden Bauernhöfen
oder Dorffesten ab und zu zu uns rüber schwappt. Hier haben wir oft leider keinen Einfluss
drauf.
Unsere Sanitäranlage haben wir Stück für Stück von 2014 bis 2018 mit unserem eigenen
Holz gebaut. Damen und Herren sind getrennt, wobei für beide 3 Douchen, 2
Waschbecken, sowie 3 Toiletten zur Verfügung stehen. Für die Herren gibt es dazu auch
noch ein Pissoir.
Im Sanitärbereich gibt es auch einen Platz zum Abwaschen Da wir eine eigene
Abwasserreinigungsanlage haben ist es wichtig nicht mit antibakteriellen Mitteln
abzuwaschen. Deshalb stellen wir Ihnen das Spülmittel zur Verfügung! Es gibt eine
Waschmaschine und eine separate Campingküche mit die auch Wanderern und
Radfahrern zur Verfügung steht. Hier findet man auch einen Kühlschrank mit Gefrierfach
zur allgemeinen Nutzung.
An der Rezeption befindet sich ein kleiner, aber gut sortierter Laden mit allerlei
Lebensmitteln – von Kaffee, Tee und anderen Getränken bis hin zu Milchprodukten,
Gemüse, Obst, Suppen, Konserven und vielen anderen Dingen, die Sie für eine köstliche
Mahlzeit benötigen. Außerdem backen wir jeden Morgen frische Brötchen, sodass Sie
auch ohne vorher einzukaufen hier entspannen können, ohne zu verhungern ;-)
An der Rezeption gibt es auch noch einen Sitzbereich für Wanderer und Radfahrer die bei
schlechtem Wetter ein Dach überm Kopf suchen, sowie auch eine Spielecke für Kinder,
die Unterhaltung für alle Altersgruppen bietet. Weiter gibt es bei uns für Kinder auch noch
Kettcars, Schaukeln, ein Sandkasten, und natürlich den Wald wo man sich so richtig
austoben kann!
Neben der Möglichkeit, mit Ihrem eigenen Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil, oder selbst
Zirkuswagen anzurollen, vermieten wir auch zwei Waldhütten und ein Tiny House.
Die Waldhütten:
Campen – und doch fast nichts mitnehmen müssen!! Wie herrlich wäre das?! Genießen
Sie französischen Flair in der Landschaft von Almen...
Stellen Sie sich vor: Sie liegen in einem herrlichen Bett, hören die Vögel zwitschern—
sonst nichts. Sie öffnen Ihre Augen und sehen das gemütliche Interieur einer schwedisch-
roten Hütte. Sie steigen aus dem Bett, öffnen die Tür und atmen die frische Luft ein; hinter
der Hecke blicken Sie auf den biologischen Weinberg des Nachbarn!
In bequemen Schuhen und mit einem dicken Pullover über dem Pyjama gehen Sie zum
Campingladen, um die frischen Brötchen abzuholen, die Sie am Vortag bestellt haben.
Dort kaufen Sie auch Heidelbeermarmelade, Orangensaft, Butter und jungen Biokäse für
das Frühstück. Kann ein Tag besser beginnen?
Die Hütten sind selbst entworfen und gebaut und für 4 Personen ausgestattet. Zwei
Personen schlafen in der Hütte in einem bereits bezogenen Bett – Sie müssen also keine
Bettwäsche mitbringen. Für die zusätzlichen zwei Personen kann ein Zelt mitgebracht und
aufgestellt werden, oder manchmal legen die Leute Matten neben das große Bett.
Schlafsachen für die zusätzlichen Personen müssen also selbst mitgebracht werden. In
der Hütte kann gekocht werden, eine kleine Grundausstattung ist vorhanden. Es gibt
Strom, Stühle und einen Tisch, auch draußen, sodass das Häuschen relativ komplett ist.
Tiny House:
Zusätzlich steht nun seit Kurzem auch ein Tiny House zur Verfügung. Dieses Häuschen
entstand als Abschlussprojekt unserer Tochter Sara, als sie in ihrem letzten Jahr an der
Waldorfschule in Zutphen war. Dank dieses Projekts entstand ein Häuschen aus viel
recyceltem Material und mit einer kreativen Formgebung. Aber eines ist es auf jeden Fall:
sehr gemütlich!
Das Häuschen verfügt über ein französisches Bett, eine kleine Küchenzeile mit Ess- und
Trinkgeschirr, einem Stuhl und eine Sitzgelegenheit im Freien. Selbstverständlich können
Sie die sanitären Anlagen des Campingplatzes und die gemeinsame Campingküche
nutzen. Es ist prinzipiell groß genug für eine Person, aber beispielsweise ein/e Mutter/
Vater mit Kind kann hier ebenfalls gemütlich zusammen wohnen.
Der Bauernhof:
De Baankreis war bis zum Zweiten Weltkrieg nur ein Bauernhof, doch Anfang der 40er
verwandelte sich der Bauernhof langsam in einen Campingplatz. Anfangs war es nur ein
Nebenerwerb, doch allmählich wurde es zur Haupteinnahmequelle. Ohne die
landwirtschaftlichen Aktivitäten wäre der Betrieb jedoch nicht das, was er heute ist, denn
genau das macht ihn so besonders!
Wir haben einen großen Gemüsegarten und einen Waldgarten Dazu Wollschweine, ein
paar Rinder und Ziegen, und natürlich unsere Hofkatzen. Wir bewirtschaften alle Flächen
rund um den Bauernhof so nachhaltig wie möglich. Das sorgt dafür, dass hier viele
verschiedene Pflanzen wachsen und zahlreiche Vögel, Insekten und andere Tiere leben.
Als Gast können Sie das Gefühl bekommen, für eine Weile in einem kleinen Paradies zu
sein...
Mit vielen Dank an Tarek Ihadadden!!!